Wasser ist Leben!
In der Ortschaft Esaase beziehen die Bewohner ihr Frischwasser grundsätzlich aus drei Brunnen. Bei unserem ersten Aufenthalt vor Ort stellten wir jedoch fest, dass einer der Brunnen für fast 2 Jahre aufgrund eines defekten Pumpmechanismus außer Betrieb gewesen ist.
Da die Gemeinde keine Mittel für die Reparatur aufbringen konnte, mussten die verbleibenden zwei Brunnen den Wasserbedarf der über 1800 Einwohner decken. Infolgedessen waren einige der Dorfbewohner gezwungen, bis zu drei Kilometer für frisches Wasser zu laufen.
Die Ortsvorsteher wandten sich an uns und zusammen erarbeiteten wir einen Lösungsweg. Ein Techniker wurde gerufen, der den Brunnen inspizierte, den Fehler identifizierte und wir erhielten einen Kostenvoranschlag für die Reparatur.
Da wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht den Status eines eingetragenen gemeinnützigen Vereins innehatten, startete unser Vorstandsmitglied Yaw Heiser daraufhin eine Umfrage in seinem Bekanntenkreis und fand eine Familie aus Wiesbaden, die bereit war, die Kosten zu übernehmen.
Yaw erklärte der Familie, wie sie das Geld via App zum bestmöglichen Wechselkurs nach Ghana senden konnte. Mit dem erhaltenen Geld besorgte der Techniker die benötigten Ersatzteile, reparierte den Brunnen und wurde für seine Dienstleistung entlohnt.
Für eine Weile hatte die Ortschaft wieder Zugang zu frischem Wasser. Obwohl der Brunnen repariert wurde, trat erneut ein Defekt auf, da sich ein weiteres Teil gelöst hatte. Diesmal waren die Kosten jedoch überschaubar, sodass die Gemeinde die Reparatur selbst finanzieren konnte, um weiterhin Zugang zu trinkbarem Wasser zu gewährleisten.
Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich für die Unterstützung!


